Direkt zum Inhalt
Aufwandsschätzungen

Aufwandsschätzungen in Projekten (PRM-10)

Realistisch planen statt raten. Lerne bewährte Methoden zur Aufwandsschätzung in agilen und klassischen Projekten.

Dauer: 1,5 Tage
Format: Online
Für wen: Projektleiter:innen, Teams
Preis: auf Anfrage

In diesem Training lernen Sie praxistaugliche Schätzverfahren kennen, die sowohl in klassischen als auch in agilen Projekten sinnvoll eingesetzt werden können. Sie erfahren, welche Methoden sich wofür eignen, welche Einflussfaktoren die Schätzgenauigkeit beeinflussen und wie Qualität und Aussagekraft von Schätzungen sichergestellt werden können. Anhand praktischer Übungen wenden Sie das Gelernte direkt an.

Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!

Kontakt

Grundlagen kompakt

Grundlagen des Prozessmanagements (PRM-30)

Prozessmanagement kompakt. Prozesse verstehen, verbessern, steuern. Du lernst, wie du Prozesse analysierst, optimierst und nachhaltig managst.

Dauer: 2 Tage
Format: Präsenz oder Online
Für wen: Führungskräfte, Prozessverantwortliche
Preis: auf Anfrage

Das Training vermittelt, wie Prozesse im Unternehmen systematisch erhoben, dargestellt und verbessert werden können. Sie lernen, Anforderungen zu analysieren, Prozesse zu dokumentieren und organisatorisch zu verankern. Zudem geht es um Erfolgsmessung und darum, Prozesse gezielt als Hebel für Veränderungen einzusetzen.

Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!

Kontakt

Grundlagen

Grundlagen des Projektmanagements (PRM-50)

Von der Idee zur Umsetzung. Ein praxisorientierter Einstieg in klassisches und agiles Projektmanagement.

Dauer: 2 Tage
Format: Präsenz
Für wen: Einsteiger:innen & Projektverantwortliche
Preis: auf Anfrage

Dieses Training bietet einen Einstieg in das Projektmanagement und richtet sich an alle, die in Projekten mitarbeiten. Sie lernen Projektarten, Phasen und Rollen kennen, verstehen den Projektverlauf mit Meilensteinen und Risiken und beschäftigen sich mit Projektcontrolling sowie dem Umgang mit Konflikten. Ziel ist es, die Zusammenarbeit im Projektumfeld aktiv zu verbessern.

Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!

Kontakt

Kontakt
Academy Ansprechpartnerin Ursula Sallinger
Ihre Ansprechpartnerin zur Academy: Ursula Sallinger

Haben Sie Fragen zu unserem Academy Angebot? Oder möchten Sie einen Kurs buchen? Nehmen Sie hier gerne Kontakt mit uns auf. 

Ursula Sallinger
HR-Generalistin Österreich

Klicken zum Anzeigen der E-Mail

 

zurück

Zurück zu der Academy Übersicht. 

Zurück