Unsere Schulungen bieten fundiertes Wissen zu allen Aspekten des Requirements Engineerings – vom Einstieg bis zur Vertiefung in Spezialthemen wie Modellierung, Management und Agilität.
Grundlagen Anforderungserhebung und Anforderungsmanagement (REQ-10)
Als Einstieg ins Requirements Engineering. Vermittelt Grundlagen zur Erfassung, Strukturierung und Erhebung der Anforderungen.
Dauer: 1,5 Tage
Format: Präsenz oder Online
Für wen: Business Analyst:innen, Requirements Engineers, Projektleitende, Entwickler:innen
Preis: Individuell
Dieses Training vermittelt einen international anerkannten Ansatz (nach IREB) für die Anforderungserhebung und das Anforderungsmanagement. Teilnehmer:innen lernen, Anforderungen zu erfassen, zu strukturieren und zu verwalten sowie Stakeholder effektiv zu steuern. Das Training richtet sich besonders an Personen aus Fachbereichen, die Anforderungen in Projekten benennen.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!
Moderation von Workshops zur Anforderungserhebung (REQ-20)
Als Einstieg ins Requirements Engineering. Vermittelt Grundlagen zur Erfassung, Strukturierung und Erhebung der Anforderungen.
Dauer: 2 Tage
Format: Präsenz oder Online
Für wen: Business Analyst:innen, Requirements Engineers, Projektleitende, Entwickler:innen, Moderatoren und jene die es werden wollen
Preis: auf Anfrage
Dieses Training vermittelt, wie Workshops effektiv zur Anforderungserhebung und -validierung genutzt werden. Sie lernen die Rolle des Moderators, Konflikte zu erkennen und zu lösen sowie verschiedene Workshop-Methoden praktisch anzuwenden. Praxisübungen und ein Planspiel unterstützen das Training.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!
IREB® Requirements Engineering – Foundation Level V3 (REQ-30)
Der international anerkannte Einstieg ins Requirements Engineering. Vermittelt Grundlagen zu Erhebung, Dokumentation, Prüfung und Verwaltung von Anforderungen.
Dauer: 3 Tage
Format: Präsenz oder Online
Für wen: Business Analyst:innen, Requirements Engineers, Projektleitende, Entwickler:innen
Abschluss: Zertifizierungsprüfung nach IREB®
Preis: € 1.190,00 zuzüglich € 250,00 Zertifizierungsgebühr
Dieses Training vermittelt die Grundlagen des professionellen Requirements Engineering. Sie lernen, wie Anforderungen systematisch erhoben, dokumentiert, validiert und verwaltet werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Moderation von Workshops zur Anforderungserhebung und Konfliktlösung. Praxisorientierte Übungen und ein durchgängiges Planspiel unterstützen den Lernprozess. Das Training bereitet auf die Zertifizierung zum IREB CPRE-FL vor.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!
Requirements Elicitation – Level 2 und 3 (REQ-40)
Vertiefung der Anforderungserhebung mit Fokus auf Techniken, Stakeholder-Kommunikation und methodischer Vielfalt.
Dauer: 3 Tage je Level
Voraussetzung: IREB Foundation Level
Preis: € 1.590,00 zuzüglich € 280,00 Zertifizierungsgebühr
Dieses Training vertieft die professionelle Anforderungserhebung. Da Stakeholder oft unklare Anforderungen haben, lernen Sie verschiedene Ermittlungstechniken, den Umgang mit unterschiedlichen Anforderungsquellen sowie Konfliktlösung im Requirements Engineering. Das Training bereitet auf die IREB-Zertifizierung als Elicitation Specialist bzw. Practitioner vor und kann auch ohne vorherige Foundation-Zertifizierung besucht werden.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!
Requirements Modeling – Level 2 und 3 (REQ-50)
Erlernen und vertiefen Sie Techniken zur strukturierten Modellierung von Anforderungen – textuell, grafisch und formal.
Dauer: 3 Tage je Level
Voraussetzung: IREB Foundation Level
Für wen: Business Analyst:innen, Requirements Engineers, Projektleitende, Entwickler:innen
Preis: € 1.590,00 zuzüglich € 280,00 Zertifizierungsgebühr
In diesem Training lernen Sie, Anforderungen standardisiert und professionell zu modellieren, vor allem mit UML-Methoden. So können komplexe Anforderungen und Abhängigkeiten verständlich dargestellt werden. Das Training bereitet auf die IREB-Zertifizierung als Modeling Specialist bzw. Practitioner vor und ist auch ohne Foundation-Zertifizierung zugänglich.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!
Requirements Management – Level 2 und 3 (REQ-60)
Professionelles Verwalten, Nachverfolgen und Pflegen von Anforderungen über den gesamten Projektlebenszyklus.
Dauer: 3 Tage je Level
Voraussetzung: IREB Foundation Level
Preis: € 1.690,00 zuzüglich € 280,00 Zertifizierungsgebühr
In diesem Training lernen Sie, wie Sie eine große Anzahl von Anforderungen effizient managen und dabei stets den Überblick behalten. Es vermittelt die Grundlagen des Requirements Managements, darunter das Requirements Information Model, Attributierung, Bewertung und Priorisierung von Anforderungen sowie Versions- und Änderungsmanagement. Außerdem werden Themen wie Verfolgbarkeit, Variantenmanagement, Berichtswesen und der Einsatz von Werkzeugen behandelt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Management von Requirements Engineering Prozessen, auch in agilen Projekten. Das Training bereitet auf die Zertifizierung zum IREB CPRE Management Specialist bzw. Practitioner vor und kann auch ohne die Foundation-Zertifizierung besucht werden.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!
RE@Agile Primer – Requirements Engineering im agilen Umfeld (REQ-70)
Kompakte Einführung in die Anwendung von RE-Prinzipien in agilen Projekten.
Dauer: 1,5 Tage
Für wen: Agile Teams, Product Owner, Business Analyst:innen
Abschluss: IREB® RE@Agile Primer Zertifikat
Preis: auf Anfrage
Dieses Training behandelt die Integration von Requirements Engineering in agile Methoden. Es zeigt, wie klassische und agile Ansätze sich ergänzen und wie man die Vorteile beider Welten effektiv nutzt. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, Anforderungen in agilen Projekten strukturiert und mit dem passenden Detaillierungsgrad bereitzustellen sowie das Team iterativ zu unterstützen. Thematisch umfasst das Training die wertorientierte Entwicklung, Modelle und Dokumente im agilen Umfeld, die Messbarkeit von Anforderungen sowie deren Erhebung und Validierung. Zudem werden organisatorische Einflüsse beleuchtet. Das Training bereitet auf die Zertifizierung zum IREB RE@Agile PRIMER vor und beinhaltet Übungsfragen sowie Tipps zur Prüfungsvorbereitung.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!
RE@Agile – Requirements Engineering im agilen Umfeld Level 2 und 3 (REQ-80)
Vertiefung des agilen Requirements Engineerings – Methoden, Tools und Rollen im agilen Umfeld.
Dauer: 3 Tage je Level
Voraussetzung: RE@Agile Primer oder IREB Foundation Level
Preis: € 1.390,00 zuzüglich Zertifizierungsgebühr € 280,00
Dieses Training vertieft die Anwendung von Requirements Engineering in agilen Projekten. Es zeigt, wie Anforderungen in agilen Umgebungen erhoben, dokumentiert, validiert und gemanagt werden – allerdings mit einem angepassten Detaillierungsgrad. Teilnehmer lernen, wie sie eine große Menge an Anforderungen sinnvoll strukturieren, um agile Teams bei der iterativen Umsetzung zu unterstützen. Im Fokus steht die wertorientierte Entwicklung, die sicherstellt, dass agile Teams genau das liefern, was Anwender:innen wirklich brauchen. Voraussetzungen für die Zertifizierung zum IREB RE@Agile Practitioner bzw. Specialist sind unter anderem die Zertifizierung zum IREB CPRE-FL oder RE@Agile PRIMER, alternativ auch anerkannte Product Owner Zertifikate (z. B. scrum.org, Scrum Alliance). Das Training ist auch ohne diese Zertifikate besuchbar und bereitet intensiv auf die Zertifizierungsprüfung vor. Inhalte sind unter anderem erfolgreiche Projektstarts in Agilität, Modelle und Dokumente im agilen Umfeld sowie Requirements Engineering in skalierten Projekten.
Hinweis: Alle Schulungen können einzeln gebucht und optional mit einer IREB®-Zertifizierungsprüfung abgeschlossen werden.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Academy. Jetzt Schulung buchen!

Haben Sie Fragen zu unserem Academy Angebot? Oder möchten Sie einen Kurs buchen? Nehmen Sie hier gerne Kontakt mit uns auf.
Ursula Sallinger
HR-Generalistin Österreich
Klicken zum Anzeigen der E-Mail
Zurück zu der Academy Übersicht.